Überlebensstrategien
14/02/2019
19:30
Karlstorbahnhof, Heidelberg

Überlebensstrategien ist ein gemeinsames Projekt der lebenswissenschaftlichen Sonderforschungsbereiche der Universität Heidelberg mit der Rhein-Neckar Zeitung (RNZ).
In zwanglosem Rahmen im Karlstorbahnhof stellen die Sonderforschungsbereiche ihre Fragestellungen und langfristigen Ziele vor.
SFB 1324 “Signalverarbeitung”
Thomas Holstein, Julia Gross und Michael Boutros stellen unseren SFB1324 vor:
- Ein Signalweg, der uns begleitet: vom Embryo bis ins hohe Alter
- Die zwei Gesichter eines Signalwegs: Jungbrunnen und Krebs
- Eine Grundlage für Embryonal-Entwicklung, Stammzellen und Regeneration